Ariane Vollmar
Macht es Euch hyggelig
Macht es Euch hyggelig und kommt mithilfe des Konzeptes aus den skandinavischen Ländern besser durch diese Krise. Hygge ist ursprünglich ein norwegisches Wort, das soviel wie Wohlbefinden bedeutet oder: „Die Freude an der Gegenwart beruhigender Dinge“ oder die „Gemütlichkeit der Seele“. Es beschreibt ein Gefühl von Heimat oder Zuhause. Dinge, Orte und Ereignisse die dieses Gefühl hervorrufen können folglich „hyggelig“ sein. Auch in anderen Sprachen gibt es Worte dafür – wie die „deutsche Gemütlichkeit“, die niederländische „gezelligheid“ oder die kanadische „hominess“ – aber nirgends wird das Wort auch als Verb verwendet. So sagt man beispielsweise: Komm und hygge mit uns.
Wenn dir die Welt kalt und trostlos vorkommt, holst du dein persönliches hygge-Notfallkit aus dem Schrank. Das hält alles bereit was du brauchst wenn du eine kuschelige Qulitätszeit brauchst: Tee, Schokolade, Wollsocken, Musik und ein Buch. Auch die Gaumenfreude ist natürlich ein essentieller Teil von hygge z. B. in Form einer wohlig-warmen Mahlzeit.
Wenn du einen Hund oder Katze hast solltest du an trübseligen Tagen unbedingt die Nähe deines Haustieres suchen; diese setzt das Glückshormon Oxytocin frei, sodass du dich geborgen und geliebt und ein Stück hyggeliger fühlst.
Die beste Voraussetzung für eine hyggelige Atmosphäre ist das richtige Licht. Warmes Licht ist ist sehr hyggelig!
Und nun wünsche ich Euch ganz viel hygge! Wir wollen Euch dabei gerne mit einem hyggeligen Licht unterstützen und bieten im Shop einige Leuchten zum Sonderpreis an.
